Aktuelles
Einsatz - Verkehrsunfall auf der ST 2031
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 23. Oktober 2013 05:24
- Geschrieben von Michael Ade
Kurz vor 21 Uhr wurden wir von der Integrierten Leitstelle Donau-Iller zu einem Verkehrsunafll auf die ST 2031 alarmiert.
Hier war auf Höhe des Harzerhofes ein Motorradfahrer verunglückt.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und übernahmen die erste Ausleuchtung.
Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren zur Unterstützung die Feuerwehren aus Pfuhl, Senden und Neu-Ulm Hauptwache vor Ort. Der Verkehr wurde weiträumig über die Hausenerstraße bzw. Freudeneggerstraße an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.
Gegen 1.15 Uhr könnten die letzten Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Einsatz - gemeldeter Kfz-Brand
- Details
- Erstellt am Dienstag, 01. Oktober 2013 05:30
- Geschrieben von Michael Ade
Kurz nach 1.30 Uhr war für die alarmierten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gerlenhofen die Nachtruhe vorbei. Die Integrierte Leitstelle Donau-Iller rief zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in Gerlenhofen. Ausgerückt mit Tanklöschfahrzeug und 7 Frau/Mann eilten wir zur Einsatzstelle in die Frankenstraße. Hier stellte sich dann heraus, dass es sich beim vermeintlichen Brandrauch „nur“ um verdampftes Kühlwasser handelte. Dieses Kühlwasser verdampfte auf dem heißen Motorblock und waberte spektakulär aus der Motorhaube. Wir prüften mittels Wärmebildkamera den Motorraum und banden die auslaufenden Betriebsmittel auf der Fahrbahn. Mit an der Einsatzstelle, die Polizei, der EvD und ein Löschfahrzeug der Hauptwache.
Weitere Beiträge...
- Blaulichtparty ein voller Erfolg
- 125 Jahre Feuerwehr Gerlenhofen Festwochenende
- Einsatz für den Dekon P - auslaufender Gefahrstoff
- Einsatz für den Dekon P - gemeldeter Gefahrgutunfall auf der A 8
- Ausflug 2013 an die Zugspitze
- Einladung Ausflug 2013
- Einsatz - Brand eines Müllcontainers
- Einsatz - brennende Gartenhütte
- Einsatz - Kleinbrand im Freien
- Einsatz für den Dekon P - gemeldeter Ammoniakaustritt